Titelbild „Ode an die Freude“ von Natalia Simonenko
Liebe Freunde der Musik und Kunst,
wir sind höchst erfreut, die Künstlerin Natalia Simonenko wieder in unserer Galerie begrüßen zu dürfen, die zuletzt 2020 mit wunderschönen Landschaftsgemälden zu bewundern war. Auch diesmal hat sie wieder neue Werke im Gepäck, die uns mit einem Augenzwinkern in den Frühling geleiten.
Die Bilder dieser Ausstellung fassen wunderschöne Landschaften zusammen, von Städten und Ländern rund um ganz Europa. Das Magazin Artprofil (Ausgabe Juni 2019) beschreibt Natalia Simonenkos Kunst als “gegenständlich, aber nicht naturalistisch – genau so kann man deren Kunst beschreiben. Es ist das Licht und die Harmonie sowie das Verhältnis der dynamischen Farbwahl zueinander – samt einer zeitlosen Frische, mit der ihre Werke dem Kosmos der Vergänglichkeit zu trotzen wissen. Impressionistische, direkt formulierende Pleinair-Malerei verbindet, duftig und leicht, erkennbare Szenerien aus landschaftlichen Gesamtbetrachtungen mit dem realistischen Vermögen der Erkenntnis des Gesamtzusammenhangs.”
Die musikalische Einleitung übernimmt der Cellist Roger Morelló Ros, der uns ein spannendes Programm präsentiert mit Werken von P. Casals, J. S. Bach, M. Migó, E. Fábregas und G. Cassadó.
Freuen Sie sich auf eine Ausstellung, die den Frühling wahrlich herbeimalt!+
Weitere Informationen zur Künstlerin finden Sie auf www.natalia-simonenko.com
Ausstellungsdauer: 26.04. – 12.07.2025
mittwochs und samstags von 14:00 bis 18:00 Uhr (an Konzerttagen bis 17:00 Uhr)
26. April 2025
Musikstudio & Galerie: Gabriele Paqué
Blücherstraße 14
53115 Bonn
Galerie ab 15:00 Uhr geöffnet
15:30 Uhr: Konzert
Roger Morelló Ros (Cello) präsentiert Werke von P. Casals, J. S. Bach, M. Migó, E. Fábregas und G. Cassadó
Eintritt: 20,- €
Weitere Informationen und die Anmeldung zum Konzert finden Sie hier.
17:00 Uhr: Eröffnung der Ausstellung. Die Künstlerin ist anwesend.
Werke der Ausstellung (Auswahl)

Natalia Simonenko
Natalia Simonenko wurde im russischen St. Petersburg geboren. Nach dem Abschluss der zentralen Jugendkunstschule der Region St. Petersburg im Jahr 1985 erwarb sie einen weiteren Absschluss am pädagogischen Institut für grafische Kunst F. Gertsen, anno 1992, und 1999 das Diplom an der Kunstakademie I.E. Repin. 2001 wurde sie in die Vereinigung russischer Künstler aufgenommen.
Ihre Einzelausstellungen, 2002 im Russischen Haus in Berlin, führten sie nach Deutschland. Seit ihrer Heirat im Jahr 2011 pendelt sie nun, zwischen St. Petersburg und der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart.
Ausbildung:
- 1985 Abschluss an der zentralen Jugendkunstschule der Region St. Petersburg
- 1992 Abschluss am Institut für grafische Kunst F. Gertsen
- 1999 Abschluss an der Kunstakademie I.E. Repin
- 2001 Aufnahme in die Vereinigung russischer Künstler
Ausstellungen (Auszug):
- Galerie am Bach, Erlinsbach CH, 2021
- Nacht der Kunst und Auengalerie, Leipzig 2022
- Kunstquartier Leonberg: Begegnungen Künstlergruppe VIDEAMUS 2022
- Galerie Paqué Bonn, Germany 2020
- Galerie Reimus Essen, Germany 2019
- Einzelausstellung Hotel Maritim Stuttgart 5.4. bis 27.6.2018
- Gemeinschaftsausstellung Maritim Hotel, 1.7. bis 30.9.2017
- Acura Kliniken Baden-Baden 23.5. bis 13.8.2017
- Altes Dampfbad, Baden-Baden, Vernissage 10.3.2017
- Weinsalon Kern, 26.1.2017
- Residenzschloss Ludwigsburg, 18.11. until 4.12.2016
- Nacht der Kunst Leipzig 3.9.2016
- AMORC Kulturforum, 3.6 until 2.8.2016
- Schloss Lauenstein, Altenbeg, 20.3. until 29.5.2016
- ART Innsbruck art fair, Austria 27.-31.1.2016
- Personal exhibition at the Art Association in Baden-Baden, Germany 2013
- Personal exhibition at BStU minestery (Gauck Behörde) Dresden, Germany 2012
- Personal exhibition at „Hegau Bodensee Galerie“ Singen, Germany 2012
- Personal exhibition at the museum of castle Rochsburg, Germany 2011
- Christmas exhibition at the Hegau Bodensee Galerie in Singen, Germany 2010
- Personal exhibition at the town museum in Doebeln, Germany 2010
- Art – Manege, Moscow 2010
- Art – Manege, Moscow 2009
- The exhibition at the Museum Savings Bank 2008
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzlichst
Gabriele Paqué
Hinweis Parken!
Parkmöglichkeiten in Bonn-Poppelsdorf, ca. 10 Gehminuten von der Blücherstraße entfernt!
Mittwochs und samstags ist die Galerie von 14-18 Uhr geöffnet.
Nach telefonischer Absprache kann die Ausstellung auch zu anderen Zeiten besichtigt werden.
Blücherstr. 14, 53115 Bonn
Telefon: 0228-41076755
Neueste Kommentare